Rockhouse Salzburg
Rock, Jazz, Pop und vieles mehr in Salzburg
In den 90er Jahren wurde nach alternativen Veranstaltungskonzepten zu den traditionellen Salzburger Festspielen gesucht. Das Rockhouse, sowie „Jazz in der Altstadt“ und die ARGE Kultur Salzburg schufen Plattformen und neue Impulse in der Salzburger Szene.
Rockhouse Salzburg
Der Name verrät nur einen kleinen Bruchteil des Ganzen. Auf dem Spielplan des Rockhouses stehen alle Stilrichtungen von Jazz, Rock, Pop, Folk, Blues, Metal, Punk, Crossover, Underground bis hin zur zeitgenössischen Musik und Avantgarde. Die Räumlichkeiten werden auch für Workshops und Bandproben vermietet.
Seit der Eröffnung im Oktober 1993 fanden im Rockhouse durchschnittlich 200 Veranstaltungen pro Jahr statt. Das dichte Programm – es sind durchschnittlich 5 Veranstaltungen bzw. 3 bis 4 Konzerte pro Woche – und die Auslastung von über 90% beweisen, dass das Rockhouse einen Nerv der Szene getroffen hat und Bedürfnisse erfüllt, die im kulturellen und musikalischen Bereich kaum ein Veranstalter in Salzburg erfüllt. Jährlich kommen über 100.000 Menschen in das Rockhouse.
Jazz in Salzburg
Seit 1981 hat der Jazz in Salzburg ein zuhause. Im Jazzit feiert man nicht nur alle Arten des Jazz sondern bietet auch ein Forum für elektronische Musik. Die Veranstaltung „Jazz in der Altstadt“, die in Konzertsälen, Clubs und Lokalen stattfindet, lässt Jazzfans auf ihr Kosten kommen.
ARGE Kultur Salzburg
Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht die zeitgenössische performative Kunst. Dem künstlerischen Experiment, mehr noch als das fertige Produkt, gilt dabei das Interesse. Für die nächsten Jahre wird die Produktionstätigkeit der ARGEkultur Hauptaugenmerk auf die Zusammenführung von drei künstlerischen Disziplinen legen:
Choreographie, Sprechtheater und experimentelle Musik.